 |
Am Samstag, den 28. juni 2014,
im Gemeindesaal der Matthäuskirche,
Darmstadt, Heimstättenweg 75
Um 21.00 Uhr - Tangokonzert
Ab 22.30 Uhr - Tanz (mit Anleitung)
Einlaß ab 20.30 Uhr
|
 |
|
|
|
Ein einmaliger Abend gefüllt mit Tango - gespielt, gefühlt und getanzt. Nach einem Tangokonzert um 21.00 Uhr wird die Tanzfläche gegen 22.30 Uhr freigegeben und es darf getanzt werden. |
|
|
|
|
|
Leider bietet unser festlich tangomäßig dekorierter Gemeindesaal nur eine begrenzte Fläche zum Tanzen. Auch die Anzahl der Sitzplätze für Konzertgenuss und gemütliche Plauderei will gut geplant werden, daher möchten wir um eine Anmeldung bitten - für Konzert und Tanz unabhängig. |
|
© 2014 by Dr. No |
Für den Gaumen wird gesorgt |
Der Eintritt ist frei |
|
|
|
|
Komponist, Texter
Stück |
Besetzung |
1 |
Ástor Pantaleón Piazzolla (1921 - 1992) :
Tango Ouverture |
Fl, Kl |
2 |
Ángel Gregorio Villoldo (1861 - 1919) :
Tango El Choclo  |
Str, Kl |
3 |
Yu Kajikawa (*19??) :
Kogarashi (Windstoß) |
Str, Fl, Acc |
4 |
George A. Speckert (*1951) :
Tantalizing Tango, Roses & Thorns, Pizz-a-Tango |
Str |
5 |
Carlos Gardel (1890-1935) :
Por Una Cabeza  |
Str, Fl |
6 |
Manuel María de Falla y Matheu (1876 - 1946) :
Stück aus La Vida Breve  |
Vln, Git |
7 |
Ástor Pantaleón Piazzolla (1921 - 1992) :
Oblivion |
Acc |
8 |
Ástor Pantaleón Piazzolla (1921 - 1992) :
Histoire de Tango -
Bordel 1900, Cafe 1930 |
Fl, Git |
9 |
Jacob Thune Hansen Gade (1879 - 1963) :
Tango Tzigane Jalousie |
Str, Kl |
10 |
Joachim Johow (*1952) :
Ofelias Tango  |
3 Fl, Cb, Kl |
11 |
Ernst-Thilo Kalke (*1924) :
Tango Bolero, Tango Blues |
Str |
12 |
Ástor Pantaleón Piazzolla (1921 - 1992) :
Tango Final |
Fl, Kl |
Z |
Unto Mononen (1930 - 1968) :
Satumaa (Märchenland)  |
Str, Acc, Kl, Fl, Git |
|
|
|
|
Das Klicken auf die Symbole führt zu: |
|
|
Informationen |
Liedtexte |
Noten |
Lilypond-Notendateien |
|
|
|
|
|
|
|
Es sind noch 112 Plätze frei |