Musik zur Veranstaltung "Lichtblicke in Zeit und Ewigkeit", eine Gemälde- und Ikebanaausstellung im kleinen Saal
des Bürgerhauses Erzhausen bei Darmstadt. Von und mit Lilo Sehnert und Rita Richter.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, 17. Mai 2002, 19:30 Uhr statt.
Gespielt wird die Sinfonia G-Dur von Tomaso Albinoni (1671-1750).
Geöffnet ist die Ausstellung am:
18. Mai 2002 |
von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
19. Mai 2002 |
von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
(um 17.00 Uhr Vorführung einer buddhistischen Blumenzeremonie - Hanatemae) |
20. Mai 2002 |
von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Darmstädter Echo, 22. Mai 2002:
Bilder und Blumen in Erzhausen
Ausstellung - Kunst- und Kulturinitiative in Erzhausen präsentiert die Ikebanameisterin Rita Richter und
die Malerin Lilo Sehnert im Bürgerhaus
ERZHAUSEN. Ikebanameisterin Rita Richter (70) und - knapp zehn Jahre älter - die Malerin Lilo
Sehnert sind im Grunde ihres Herzens jung geblieben, weil sie sich immer neue Ziele setzen. Zwei kreativ denkende
Menschen, die sich gesucht und gefunden haben.
Vor einem Jahr wurde im Darmstädter Maritim-Hotel eine Gemäldeausstellung Lilo Sehnerts
eröffnet. Unter den Gästen befanden sich einige Mitglieder der Kunst- und Kulturinitiative („KuK")
Erzhausen. So auch Rita Richter, die begeistert war.
Kurz darauf kam es zum Gedankenaustausch zwischen den Beiden. Die blonde Malerin erzählte,
daß ihre Liebe dem Porträt gehöre: „Mit vielen Möglichkeiten, Gefühle
auszudrücken." Damit traf sie bei ihrer Gesprächspartnerin ins Schwarze, denn auch die japanische Lehrmethode
des Blumenarrangements vermittelt tiefe Einsichten in Werden und Vergehen der Natur. „Ikebana erlaubt einen Blick
auf die eigene Person", so die Meisterin der Kaden-Ryu-Schule.
Diese Erkenntnis gab den entscheidenden Impuls für das Vorhaben, zusammen mit „KuK" im
Bürgerhaus eine mehrtägige Ausstellung mit Blumen und Bildern zu präsentieren. An Pfingsten schafften
sie das Kunststück, den sonst eher nüchtern-kühlen Sitzungsraum der Gemeindevertretung in eine
blühende Galerie zu verwandeln. Titel dieser Ausstellung: „Lichtblicke in Zeit und Ewigkeit".
Einführende Worte sprach Diplomdesignerin Doris Zeidlewitz aus Riedstadt-Crumstadt, die
Lehrmeisterin Lilo Sehnerts. Fünf Musiker des „Kleinen Darmstädter Orchesters" spielten Teile eines
sinfonischen Werks.
Zu sehen bekamen die Besucher, umgeben von einer geheimnisvollen ostasiatischen Aura, eine ganze
Menge: 15 Sehnert-Bilder, denen man die Freude am Experimentieren ansah, etwa beim Spiel mit den Farben. Darauf
abgestimmt, steckte die Schönheit der Ikebanakunst überwiegend in Vasen aus dem Land der aufgehenden Sonne:
Sonnenblumen, dunkelrote Rosen, lila Tulpen, helle Hortensien, weiße Garteniris oder rosa Rhododendren.
wi
In eine Galerie mit Bildern und Blumen verwandelten die Malerin Lilo
Sehnert (links) und Ikebanameisterin Rita Richter über Pfingsten das Erzhäuser
Bürgerhaus. |

Foto: Jürgen Schmidt
|
|